mailman.ecobytes.net
Sign In Sign Up
Manage this list Sign In Sign Up

Keyboard Shortcuts

Thread View

  • j: Next unread message
  • k: Previous unread message
  • j a: Jump to all threads
  • j l: Jump to MailingList overview

Eb-mulchnetz

Thread Start a new thread
Download
Threads by month
  • ----- 2025 -----
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2024 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2023 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2022 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2021 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2020 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2019 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
  • August
  • July
  • June
  • May
  • April
  • March
  • February
  • January
  • ----- 2018 -----
  • December
  • November
  • October
  • September
eb-mulchnetz@lists.ecobytes.net

  • 2 discussions
Jetzt vorbestellen: Praxishandbuch Bodenfruchtbarkeit erscheint in Kürze | Neuaufstellung under_cover / Jan-Hendrik Cropp
by under_cover GbR - Jan-Hendrik Cropp 08 Sep '21

08 Sep '21
/[english see below] - Sollten Sie diese Mail ungewollt erhalten haben, bitte ich um eine kurze Rückmeldung, da es in letzter Zeit aus technischen Gründen zu ungewollten Zustellungen gekommen ist./ _*Praxishandbuch Bodenfruchtbarkeit erscheint in Kürze - Jetzt direkt vorbestellen*_ Am *16.09.2021* erscheint das*"**Praxishandbuch Bodenfruchtbarkeit - Humus verstehen | Direktsaat- und Mulchsysteme umsetzen | Klimakrise meistern**"* von Jan-Hendrik Cropp im Ulmer Verlag.  *Direkte Vorbestellungen* können *über buch(a)bodenfruchtbarkeit.net <mailto:buch@bodenfruchtbarkeit.net>* zu 39,95 € je Buch aufgegeben werden und kommen dem Autoren in größerem Maße zu Gute als die Bestellung über den Buchhandel. Die Auslieferung erfolgt nach Erscheinen Ende September / Anfang Oktober. Ich würde mich freuen, wenn diese Info möglichst*weit gestreut* wird. Denn wenn diese Mail von * Praktiker*Innen an ihre Kolleg*Innen * Berater*Innen an ihre Betriebe * Verbänden an ihre Mitglieder * ehemaligen Auftraggebern an die Teilnehmer*Innen unserer Veranstaltungen * Wissenschaftler*Innen an ihre Kolleg*Innen, Studierende und Kooperationspartner *weiter geleiten* wird, kann das Buch eine *möglichst große Verbreitung bei Interessierten* finden. *Danke* hierfür im Voraus. Hier nun also die Ankündigung zum Buch: --- *Praxishandbuch Bodenfruchtbarkeit - Humus verstehen | Direktsaat- und Mulchsysteme umsetzen | Klimakrise meistern* /"Mit lebendigen Böden, widerstandsfähigen Pflanzen und stabilen Erträgen die Klimakrise meistern"/ Wie kann Humusaufbau aus dem eigenen Betrieb heraus gelingen? Wie können die Böden für Extremwetter wie Starkniederschläge und Dürreperioden fit gemacht werden? Hier erfahren Sie praxisnah und zugleich wissenschaftlich fundiert, wie Sie mit einem neuen pflanzenbaulichen Management die Bodenfruchtbarkeit im Acker- und Gemüsebau erfolgreich steigern. Das Praxishandbuch setzt auf fundierte Prinzipien und Systemdenken statt auf Trends und einfache Patentrezepte: •     den Boden mit Mulch bedeckt halten, •     die Bodenbearbeitung minimieren, •     eine ganzjährige Durchwurzelung herstellen und •     eine möglichst hohe Vielfalt schaffen. Sie werden im Laufe des Buches befähigt, diese innovativen Systeme an ihre jeweiligen Standortbedingungen und das sich verändernde Klima anzupassen. Bei der Erfolgkontrolle helfen praxisnahe Bonitur- und Kalkulationsmethoden für Boden, Düngung und Pflanzenbestand. 2021. 240 S., 157 Farbfotos, 13 farbige Zeichnungen, 5 Tabellen, kart. ISBN 978-3-8186-1179-8. https://www.ulmer.de/usd-6561521/anbausysteme-zur-steigerung-der-bodenfruch… ------------------------------------------------------------------------ _*Neuaufstellung under_cover / Jan-Hendrik Cropp*_ Nachdem in den letzten Jahren viele Kapazitäten in die *Erarbeitung des Fachbuchs* geflossen sind, steht nach dem Erscheinen des Grundlagenwerks nun wieder neue Energie zur Verfügung, um das *Angebot* von under_cover und Jan-Hendrik Cropp*neu aufzustellen*. In Planung sind die *Umgestaltung und der Relaunch der Website.* Das *Vortrags-, Seminar- und Beratungsangebot* *wird* auf Grundlage des Buches *überarbeitet*, *digitalisiert* und *neu aufgelegt*. In diesem Sinne lade ich euch / Sie ein, *Feedback* zu geben, sowie in diesen Prozess mit einzusteigen und mit etwaigen *Anfragen* in diesem Sinne auf mich zuzukommen. Ich freue mich von euch / Ihnen zu hören, auch um mittel- und längerfristige *Kooperationen* einzugehen. ------------------------------------------------------------------------ _* *_ _*Wanted: Publishing house in the English-speaking world for translated edition of "Soil Health Manual"*_ I am now due to *publish* my practical, hands-on*"Soil Health Manual"* and handbook on "regenerative" farming systems in September (https://www.ulmer.de/usd-6561521/praxishandbuch-bodenfruchtbarkeit-.html) at the German publisher "Ulmer Verlag" which is the most renowned publisher in (organic) farming in Germany (https://www.ulmer.de/) I am now looking for a *publishing house in the English-speaking world* for a *t**ranslated edition of the book*. If you can help me with any *contacts* and *connections*: *Please reach out.* Thanks so much for your support! -- -- Jan-Hendrik Cropp under_cover GbR - Gemeinsam für die Bodenfruchtbarkeit under_cover Consultancy - Building Soil Fertility - Together Bruno-Bauer-Straße 15 12051 Berlin Germany +49 176 56838927 http://www.bodenfruchtbarkeit.net/ cropp(a)bodenfruchtbarkeit.net -- Firmensitz / Business Address under_cover GbR Angariweg 4 32424 Minden Germany
1 0
0 0
Intensivseminare Bodenfruchtbarkeit 2018 // Seminare in Österreich und den USA // Humustage im Havelland
by under_cover GbR - Jan-Hendrik Cropp 08 Sep '18

08 Sep '18
Sehr geehrte Interessent*Innen, /Ich möchte mit dieser Mail auf die Tätigkeiten der under_cover GbR im Herbst und Winter 2018 / 2019 hinweisen. Über eine Weiterleitung des Newsletters über ihre eigenen Verteiler bzw. die Eintragung der Termine in Ihre öffentlichen Veranstaltungskalender würde ich mich sehr freuen./ Auch wenn schon viel über diesen*extrem heißen und extrem trockenen Sommer* gesagt und geschrieben wurde: Er hat auch mit Bezug auf unsere Arbeit zu *Bodenfruchtbarkeit* allgemein und zu *Mulchsystemen* im Speziellen gezeigt, wie wichtig es in den kommenden Jahrzehnten seien wird *resilientere Anbausysteme* zu entwickeln, erproben und standortangepasst umzusetzen. Die unbewässerten Bestände mit und ohne Mulch auf dem Bio-Gemüsehof Dickendorf (https://mulch-gemuesebau.de/) haben hier eine klare Sprache gesprochen und die vermehrten Anfragen die wir in diesem Sommer erhalten haben zeigen den Bedarf aber auch das *Potential von Anbausystemen zur Steigerung der Bodenfruchtbarkeit*. Wir freuen uns hier weiterhin *unseren Beitrag* leisten zu können. ------------------------------------------------------------------------ _*Intensivseminare Bodenfruchtbarkeit in Witzenhausen im D*__*_*_*ezember 2018*_*_*_ Auch im Dezember 2018 finden wieder Intensivseminare Bodenfruchtbarkeit in Witzenhausen statt. Die ersten Seminartermine für den kommenden Dezember lauten: *2. Dezember bis 4. Dezember 2018* in Witzenhausen *Seminar für EinsteigerInnen* in der Landwirtschaft (Studierende, Lehrlinge, QuereinsteigerInnen und Co.) *8. Dezember bis 10. Dezember 2018* in Witzenhausen *Seminar für BetriebsleiterInnen *in Gemüse- und Ackerbau Unsere Einladung mit allen weiteren Infos finden Sie hier: https://bit.ly/2KGS1bd Die Anmeldung läuft zentral über folgendes Anmeldeformular: https://bit.ly/1LvypLc <https://bit.ly/2KGS1bd> Wir freuen uns Sie / Euch im Dezember bei unseren Seminare begrüßen zu dürfen! *Kooperation mit der **Witzenhäuser Konferenz zu Bodenschutz* /Besonders freuen wir uns dieses Jahr darüber im Rahmen den Intensivseminare mit der Witzenhäuser Konferenz zu kooperieren. Nutzen Sie die Gelegenheit um an den Intensivseminaren *sowie* der Witzenhäuser Konferenz zu Bodenschutz teil zu nehmen!/ Die Konferenz mit dem Titel /"Der Letzte Dreck – Bodenschutz in Politik und Praxis"/ findet vom 4. - 8.12.2018 auf dem Campus in Witzenhausen statt. Aufgeteilt in zwei Themenschwerpunkte beschäftigt sich die Konferenz zuerst mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen und Eigentumsverhältnissen von Boden. Im zweiten Teil sollen Bodenfruchtbarkeit, -aufbau und alternative Anbausysteme in der Praxis diskutiert werden. Sehr geschätzte Kollegen wie z.B. Dietmar Näser, Urs Mauk, Andrea Beste, Dieter Pansegrau, Philipp Weckenbrock sowie Prof. Dr. Finckh, Prof. Dr. Hülsbergen, Prof. Dr. Jörgensen, Prof. Dr. Peth und uvm. werden dort sprechen. Das Konferenzteam und die under_cover GbR haben sich daher entschieden terminlich abzusprechen um eine ergänzende Teilnahme an beiden Veranstaltungen zu ermöglichen. Die under_cover läd Sie daher ein, nach oder vor den Intensivseminare auch die Witzenhäuser Konferenz zu besuchen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zu Anmeldung finden Sie unter: http://www.konferenz-witzenhausen.de/ ------------------------------------------------------------------------ _*Vortrag bei den Humustagen im Havelland // 22. und 23. November 2018*_* *Wir werden Ende November auf den Humustagen im**Havelland einen Vortrag halten. Auch hier sind viele spannende Referent*Innen eingeladen. Weitere Informationen und Möglichkeiten zur Anmeldung sollten Sie bald auf folgender Website finden: https://www.kreuterey.de/humustage-2018/ ------------------------------------------------------------------------ _*Ausblick Anfang 2019 // Seminare in Österreich: Universität für Bodenkultur und im Vorarlberg // Workshops in den USA / Ostküste*__* *_ Mit Blick auf Anfang 2019 (Januar - März) sind weitere Veranstaltungen in der Planung. Zum einen wird es nach jetzigem Stand zwei 3-Tages*Intensivseminare Bodenfruchtbarkeit in Österreich* geben. Eines an der *Universität für Bodenkultur in Wien *sowie eines in der *Region Vorarlberg*. Ebenso sind in der Planung drei Workshops zur *Mulchsystemen im Erwerbsgemüsebau in New Hampshire**an der Ostküste der USA. *Wenn Sie Interesse an diesen Veranstaltungen haben dann melden Sie sich gerne. Wir merken Sie vor**und informieren Sie sobald weitere Informationen vorliegen.* * ------------------------------------------------------------------------ _*Kontakte gesucht in Großbritannien oder Irland*_ Gerne würden wir unsere Seminare und Referententätigkeit auch in Großbritannien oder Irland anbieten. Da schon einige erste Kontakte entstanden sind, würden wir uns sehr freuen wenn Sie uns etwaige Kontakt aus Ihrem Umfeld weiter leiten könnten. ------------------------------------------------------------------------ Beim Hinzufügen von Mitgliedern in diesen Mailverteiler gehen wir mit größter Vorsicht vor. Sollten Sie dennoch ungewollt diese Mail erhalten, melden Sie sich bitte kurz und wir entfernen Sie sofort von der Mailingliste. Mit freundlichen Grüßen, -- Jan-Hendrik Cropp under_cover GbR - Gemeinsam für die Bodenfruchtbarkeit under_cover Consultancy - Building Soil Fertility - Together Am Mittelberg 6a 37213 Witzenhausen Germany +49 176 56838927 http://www.bodenfruchtbarkeit.net/ cropp(a)bodenfruchtbarkeit.net
1 0
0 0

HyperKitty Powered by HyperKitty version 1.3.12.